Autor |
Thema  |
|
frl.marty
Advanced Member
    
Österreich
1890 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 11:32:56 Uhr
|
liebe leute!
ich habe heute zum frühstück (das war das frühstück) 450 ml frischgepressten orangensaft getrunken.
mit zimlich viel fruchtfleisch drin. das ergibt eine GL von 16, also nicht so hoch.
dennoch fühle ich mich, als ob ich 6 scheiben brot gegessen hätte, irgendwie fahrig/angespannt.
können das die vitamine sein? oder doch der zucker, der schneller ins blut geht als bei brot?
irgendetwas stimmt da nicht ...
liebe Grüße, frl.marty |
|
ehemaliges Mitglied
Advanced Member
    
1373 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 14:12:50 Uhr
|
Hi frl.marty wieviel Fruchtzucker wird den in soviel Orangensaft sein. Erinnere mich mal gelesen zuhaben, das ab 60 g Fruchtzucker umwandlung in Zucker stattfindet. So oder ähnlich.
Werds mal raussuchen. kaya
lg kaya
|
 |
|
hebre
Advanced Member
    
Deutschland
1151 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 14:24:01 Uhr
|
Der GI und somit auch die GL von Orangen schwankt sehr, abhängig von Art, Süße und Reifegrad. Die GL kann also gut und gern auch doppelt so hoch gewesen sein.
Aber davon kommt das sicher nicht, wäre zumindest ungewöhnlich bei der kleinen Menge. Auch kommt es sicher nicht von den Vitaminen. Vielleicht bist Du nicht soviel Fruchtsäure gewöhnt, und vor allem wenn Du den halben Liter pur, also ohne was dazu zu essen dazu, getrunken hast, dann ist das schon ziemlich viel Zitrus. Oder es ist reiner Zufall und liegt am Wetter :-)
Hebre |
 |
|
ehemaliges Mitglied
Advanced Member
    
1373 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 16:25:50 Uhr
|
Aus meiner früheren Tätigkeit weiss ich einfach, dass man Diabetikern bei einer drohenden Unterzuckerung riet sofort Orangensaft zu trinken, da dieser Zucker enthält und schnell ins Blut geht. Denke du hast da schon Turbodiesel getankt.
lg, kaya
lg kaya
|
 |
|
hebre
Advanced Member
    
Deutschland
1151 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 16:41:15 Uhr
|
Hallo Kaya, frisch gepresster O-saft sollte eigentlich keinen Zucker enthalten außer Frucktzucker.
Diabetikern empfiehlt man evt. heftig gesüßte Fertigsäfte, vorrangig jedoch Cola oder Traubenzucker. Hebre |
 |
|
Multebeere
Senior Member
   
Deutschland
152 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 17:05:49 Uhr
|
Hallo,
O-Saft putscht mich ab einer bestimmten Menge auf. Bisher hab ich den Grund darin in der geballten Ladung Vitamin C gesehen. Ob ich da richtig liege, weiß ich nicht ....
Liebe Grüße  Multebeere |
 |
|
ehemaliges Mitglied
Advanced Member
    
1373 Beiträge |
|
hebre
Advanced Member
    
Deutschland
1151 Beiträge |
Erstellt am: 26.01.2005 : 17:47:14 Uhr
|
Hi Kaya, Du hast recht, ich dachte nur an Zucker als Saccharose. Glucose ist natürlich auch drin, aber nicht so arg viel, dass es zu KH-Schocks führen könnte, denk ich mal. Denn sonst müßte unser Frl. Marty ja auch regelmäßig bei ihrer täglichen Schoki-Ration umfallen ... :-) Hebre |
 |
|
Laurent
Advanced Member
    
Luxembourg
3524 Beiträge |
Erstellt am: 27.01.2005 : 07:19:02 Uhr
|
Hi Frl marty,
MM schreibt in seinem enuen Buch daß man es meiden sollte Fruchtsäfte (selbst die frischgepressten) morgens auf nüchternen magen zu trinken. Die letzte mahlzeit liegt mehr als 8 Stunden zurück und er erklärt es damit daß der Körper sehr heftig auf Blutzuckeranstieg reagiert. Deshalb eher meiden oder den Saft nach dem Frühstück trinken
-- Gruß --
Laurent
 |
 |
|
frl.marty
Advanced Member
    
Österreich
1890 Beiträge |
Erstellt am: 27.01.2005 : 09:12:32 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Laurent
Hi Frl marty,
MM schreibt in seinem enuen Buch daß man es meiden sollte Fruchtsäfte (selbst die frischgepressten) morgens auf nüchternen magen zu trinken. Die letzte mahlzeit liegt mehr als 8 Stunden zurück und er erklärt es damit daß der Körper sehr heftig auf Blutzuckeranstieg reagiert. Deshalb eher meiden oder den Saft nach dem Frühstück trinken
-- Gruß --
Laurent

cool! danke für die info! wenn nachher, dann 3 stunden nach der KH mahlzeit, um es gut zu verdauen?
vielleicht kannst du mir das auch noch beantworten (ich hatte es in phase I gepostet, bekam dort aber keine antwort auf meine frage:) wenn ich o-saft mit GI 40 vor einer mahlzeit trinke, und ich dann 30 min später L/E esse, passt das? warum ich frage: ein apfel hat auch leicht über 35, da sagen alle, das ist phase I konform vor einer L/E mahlzeit. dann müsste der o-saft als frisches obst mit ähnlichem GI auch ok sein?
liebe Grüße, frl.marty |
 |
|
Laurent
Advanced Member
    
Luxembourg
3524 Beiträge |
Erstellt am: 27.01.2005 : 10:33:12 Uhr
|
Hi,
er schreibt nur daß man den Saft eher nach der Mahlzeit trinken soll! Ich nehme an daß damit nicht gemeint ist noch 3 Stunden zu warten...! Er spricht sich aber ganz klar gegen Saft zum Frühstück aus. Wenn es sein Muß halt nicht auf nüchternen magen sondern nach dem Essen.
Frisch gepresster O-Saft ist vor einer Fettmahlzeit ok, der KHanteil bei O-Saft ist eher gering und wenn es nicht gleich einen ganzen Liter ist stellt er absolut kein Problem dar....
-- Gruß --
Laurent
 |
 |
|
frl.marty
Advanced Member
    
Österreich
1890 Beiträge |
Erstellt am: 27.01.2005 : 10:50:25 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Laurent
Frisch gepresster O-Saft ist vor einer Fettmahlzeit ok, der KHanteil bei O-Saft ist eher gering und wenn es nicht gleich einen ganzen Liter ist stellt er absolut kein Problem dar....
-- Gruß --
Laurent

YESSSS! Laurent, ich weiß nicht warum. Aber das was du sagst gilt für mich. Punktum.
... nur beim Tomatenmark, mit GI 40 zu L/E ... aber das ist ein anderes Kapitel das hier geschlossen bleiben soll.

liebe Grüße, frl.marty |
 |
|
Laurent
Advanced Member
    
Luxembourg
3524 Beiträge |
Erstellt am: 27.01.2005 : 10:57:16 Uhr
|
Montignac verwendet Tomatenmark..., und ausserdem sind die mengen ja eher gering so daß der GL tief bleibt....
-- Gruß --
Laurent
 |
 |
|
frl.marty
Advanced Member
    
Österreich
1890 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2005 : 18:33:45 Uhr
|
ich habe gerade ein MM rezept ausprobiert, Phase I.
da kommen 3 EL osaft, 3 EL grapefruitsaft, 2 EL limettensaft und 2 EL Zitronensaft hinein.
dazu jede menge fett (200g käse, 75 ml olivenöl)
das klingt doch so, als ob orangensaft bei LE mahlzeiten kein problem darstellen sollte?
wenn ich z.b. 250 ml 1 stunde vorher trinke ist das wie 6 EL zur LE mahlzeit.
klar was ich meine?
liebe Grüße, frl.marty |
 |
|
Laurent
Advanced Member
    
Luxembourg
3524 Beiträge |
Erstellt am: 31.01.2005 : 13:44:16 Uhr
|
Dann hast du aber große EL's....!
Bei dem angegebenem Rezept mit dem Saft rechnet er sicherlich mit dem GL und ist somit ok....!
-- Gruß --
Laurent
 |
 |
|
|
Thema  |
|