Autor |
Thema  |
|
regieute
Junior Member
 
Deutschland
44 Beiträge |
Erstellt am: 23.08.2014 : 23:00:39 Uhr
|
Bin gerade am Experimentieren und habe mal einen Mandelkuchen zusammengeschustert. Ich weiß, man soll sich das Süße abgewöhnen... Ich esse aber sowieso fast nie Süßes daher muss ich mir gar nichts abgewöhnen. Aber manchmal, wenn wir z.B. bei den Eltern zum Kaffee eingeladen sind möchte ich auf ein Stückchen Kuchen nicht verzichten.
Daher mein Experiment: Menge für eine Gugelhupfform: 4 Eier getrennt 250 g Magerquark Süßstoff oder Fruchtzucker, der 150-180g Zucker entspricht 4 EL Sonnenblumenöl 1 TL Natron 200 g Mandelmehl (gemahlene Mandeln) 3 EL Haferkleie
Zuerst Süßstoff, Öl und Eigelbe schaumig rühren, dann den Quark unterrühren, dann das Mandelmehl und die Kleie (und das Natron) zufügen. Zum Schluss die Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Nun eine Gugelhupf oder große Kastenform einfetten und den Teig einfüllen. In den bei 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen und ca. 45 min (Stäbchenprobe!) backen.
Nur zufällig habe ich ein Triebmittel vergessen, eigentlich wollte ich einen TL Natron dazugeben. Merkwürdigerweise ist der Kuchen trotzdem sehr schön aufgegangen aber das nächste Mal versuche ich es noch mal mit Natron. Einige Bitterschokoladestückchen oder Zimt könnte man sicher auch noch in die Masse geben. Und vielleicht schmeckt es sogar besser mit gemahlenen Haselnüssen, aber gegen die bin ich leider allergisch.
So nun ist der Kuchen fertig. Ich bekomme ihn nicht aus der Backform, habe eine aus Plexiglas, obwohl vorher eingefettet geht er nicht raus. Aber die Kuchenteile sind sehr lecker! Vielleicht müsst ihr eine Silikonform nehmen und schon ist alles gut! Ich werde das nächste Mal Natron dazugeben und event. Backpapier verwenden (oder sogar noch eine Form aus Silikon kaufen!) Morgen gibt es eben "Kuchenkrümel", freue mich trotzdem schon darauf! |
|
regieute
Junior Member
 
Deutschland
44 Beiträge |
Erstellt am: 21.09.2014 : 23:31:28 Uhr
|
Hallo allerseits, ich habe das Ganze nochmal probiert, diesmal mit Backpapier in einer Kastenform, das ging wunderbar. Ich habe immer 3 Scheiben zusammen eingefroren, so habe ich einen guten Vorrat für eventuelle Kaffee-Einladungen. Sie schmecken übrigens auch ganz lecker mit Apfelmark drauf. Ist jedenfalls eine schöne Alternative zu herkömmlichen Kuchen. |
 |
|
caro262
Starting Member
2 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 11:46:40 Uhr
|
tolles Rezept hast du da. Vielen Dank :)
Ich hab schon öfters verschiedene Rezepte für einen Gugelhupf probiert. |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|