Saurier
Advanced Member
    
Deutschland
762 Beiträge |
Erstellt am: 04.06.2010 : 23:31:30 Uhr
|
Hallo Davina, 's waren Pfingstferien und da is im Forum noch weniger los als sonst - und in Phase II schon sowieso. Ich war auch eine ganze Weile nicht online. Und ehrlich: ich weiß nicht, ob meine Antworten auf Deine Fragen mit den Montignac-Vorgaben 100% konform sind. Die Bücher habe ich längst verliehen oder verschenkt und lebe meine Ernährung aus der Erinnerung an die Regeln, die ich für gut befunden habe. Da ich seit 6 Jahren nicht wieder zugenommen habe, kann's so falsch nicht sein.
Zunächst mal das mit dem Käse als Zwischenmahlzeit: - nach Käse (LE) würde ich mir um den Abstand zu einer weiteren LE-Mahlzeit gar keine grauen Haare wachsen lassen. Also entsprechend dem Hungergefühl dann Essen, wenn's die Küche oder die Kantine hergibt.
Beim Abstand zur "Ausnahmemahlzeit KH/LE" wäre mein Gedankengang: Was ist die nächste Mahlzeit: KH oder LE?
- Wenn ich als nächstes eine KH-Mahlzeit mit höherem GI essen wollte, dann würde ich lieber warten, bis die Bologneser Soße oder der Käse verdaut ist. Sonst schicken die KHs der nächsten Mahlzeit die Fett-Reste in die Pölsterchen - also lieber 4 Stunden Abstand zur folgenden KH-Mahlzeit.
- Wenn ich als nächstes eine LE-Mahlzeit plane, wird ihr das wegen den Vollkornnudeln ausgeschüttete Insulin nach 3 Std voraussichtlich nix mehr tun. Die nächste Mahlzeit aber auf jeden Fall erst beginnen, wenn tatsächlich Hunger da ist. Je nachdem, aus welcher Monti-Epoche Dein Buch stammt, wirst Du außerdem berücksichtigen, dass die Ausnahme im Lauf der Woche ausgeglichen wird. Denn das mit den Vollkornnudeln gelockte Insulin hat sicher einiges vom Bolognese- oder Käse-Fett auf die Hüften geschickt...
Schönes Wochenende saurier |
Tagebuch-Daten siehe unter: http://www.montignac-forum.com/topic.asp?TOPIC_ID=326 |
Bearbeitet von: Saurier am: 04.06.2010 23:34:13 Uhr |
 |
|