Autor |
Thema  |
ameise111
Junior Member
 
Deutschland
26 Beiträge |
Erstellt am: 02.03.2008 : 07:47:22 Uhr
|
Hallo Zusammen!
Jetzt möchte ich mich hier auch mal kontruktiv beteiligen. Folgenden Kuchen habe ich gebastelt:
40 gr. gemahlene Mandeln 2 EL Apfelmark 1 Ei 1/4 TL Natron 1/4 TL Zimt etwas Stevia, Fruchtzucker oder ähnliches (kann man evtl, auch weglassen)
Alles vermischen (ich nehme immer eine Müslischale, das ergibt dann einen Mini-Hügel) und für 2 1/2 Minuten bei 800 Watt in die Microwelle.
Fertig!
Ist total fluffig und saftig.
Guten Appetit! |
|
balu511
New Member

France
10 Beiträge |
Erstellt am: 02.03.2008 : 22:20:57 Uhr
|
Hallo Ameise,
vielen Dank für das Rezept, nur, was ist Apfelmark?
Liebe Grüße von Barbara |
 |
 |
|
ameise111
Junior Member
 
Deutschland
26 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2008 : 08:06:32 Uhr
|
Das gleiche wie Apfelmus, nur ohne Zucker! Gibt es z.B. von Alnatura.
LG Ameise |
 |
|
aaretaler ritzelritter
Moderator
    
Schweiz
1714 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2008 : 08:18:20 Uhr
|
Apfelmark von DEMETER gibt es auch beim Bauckhof
Siehe hier: Unter «Suchen» Apfelmark eingeben: http://www.bauckhof-shop.de/index.php
LG Hausi |
Bearbeitet von: aaretaler ritzelritter am: 03.03.2008 08:21:45 Uhr |
 |
|
rosa
Senior Member
   
Deutschland
176 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2008 : 15:48:17 Uhr
|
apfelmark gibt es auch bei Penny.
Auch gemischt mit Sanddorn oder Mango weiß aber nicht wie konform das ist. Hatte bei mir aber keine negativen Auswirkungen.
Liebe Grüße Rosa |
Start am 19.2.07 mit 103.4kg Erstes Ziel 93,4kg erreicht am 22.4.07 Zweites Ziel 90kg erreicht am 25.5.07 Drittes Ziel 80kg erreicht am 10.11.07 Viertes Ziel 70kg |
 |
|
balu511
New Member

France
10 Beiträge |
Erstellt am: 05.03.2008 : 16:58:01 Uhr
|
so, nun hab ich Alnatura Apfelmark gekauft und den Kuchen nach"gebacken". Das erste mal hab ich zu viel Natron reingemacht, den musste ich wegschmeissen, der war furchtbar.
In den zweiten hab ich dann 1/4 TL Fruchtzucker mit reingetan und er schmeckt wirklich lecker!
Vielen Dank es ergibt sogar eine große Portion
Barbara |
 |
 |
|
karinchen45
Senior Member
   
Deutschland
192 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2008 : 08:11:40 Uhr
|
Funktioniert das auch im Backofen?. Meine Mikrowelle ist nämlich kaputt gegangen. |
 |
|
motiviert
Average Member
  
58 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2008 : 10:09:29 Uhr
|
Sorry fuer die Bloede Frage, aber was ist Natron? Heisst das in der Schweiz auch so? Und weiss jemand ob es das gleiche ist wie "Baking Soda" auf Englisch?
Merci viel Mal fuer Eure Hilfe!
Lg m. |
 |
|
Harmonie
Advanced Member
    
Deutschland
362 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2008 : 13:25:55 Uhr
|
Hallo motiviert,
ja, deine Vermutung ist richtig: Baking Soda = Backnatron.
Ich habe unter Google Baking Soda und dann Übersetzung eingegeben.
LG Harmonie |
 |
|
Kilmarnock
Starting Member
Schweiz
9 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2008 : 13:39:07 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: motiviert
Sorry fuer die Bloede Frage, aber was ist Natron? Heisst das in der Schweiz auch so? Und weiss jemand ob es das gleiche ist wie "Baking Soda" auf Englisch?
Merci viel Mal fuer Eure Hilfe!
Lg m.
Natron findest Du aber sogar bei Coop und Migros unter diesem Namen (bei den Backzutaten) |
 |
|
motiviert
Average Member
  
58 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2008 : 04:30:03 Uhr
|
Hallo Harmonie und Kilmarnock
Besten Dank fuer Euere feedbacks werde diesen Apfelkuchen demnaechst mal ausprobieren - sofern ich alle Zustaten hier in Suedost-Asien finde . Baking soda ist kein Problem, nun muss ich mich auf der Suche nach zuckerfreiem Apfelmus machen!
Lg und schoenes Wochenende m. |
 |
|
rudi
Advanced Member
    
Österreich
800 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2008 : 08:59:57 Uhr
|
Einen schönen Tag, motiviert,
bei der Suche nach ungezuckertem Apfelmus schlage ich vor, dieses selbst in Deiner Küche herzustellen, Äpfel wird es in Deinem Wohnwinkel ja geben.
Gutes Gelingen und beste Grüße vom
Rudi aus Niederösterreich
der immer wieder für´s Selbstkochen predigen wird |
 |
|
ameise111
Junior Member
 
Deutschland
26 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2008 : 13:25:22 Uhr
|
Versuch doch mal, einen halben fein geraspelten Apfel drunterzumischen. Ich denke mal, dass das ebenso gut ist. Muss vielleicht ein wenig länger in die Micro.
LG Ameise |
 |
|
motiviert
Average Member
  
58 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2008 : 03:05:13 Uhr
|
Super Idee - Danke Ameise! 
Werde es mit dem fein geraspelten Apfel versuchen - jetzt gehe ich zuerst ins Hot Yoga und danach die Zutaten einkaufen. Berichte euch spaeter wie die neue Variante des Apfelkuchen geworden ist!
Lg m. |
Bearbeitet von: motiviert am: 08.03.2008 03:09:00 Uhr |
 |
|
motiviert
Average Member
  
58 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2008 : 08:47:13 Uhr
|
Hallo guten Tag
Habe soeben die Variante mit dem geraspelten Apfel versucht und es war prima aber naechstes mal nehme ich glaub den ganzen Apfel, nicht nur die 1/2, koennte mir vorstellen, dass es dann ein bisschen mehr geschmack hat!
Lg und schoenes Wochenende an alle! m |
 |
|
lisa93
Starting Member
Österreich
9 Beiträge |
Erstellt am: 23.05.2008 : 15:27:14 Uhr
|
Hallo Ameise!
Habe soeben Deinen Apfelkuchen gemacht , allerdings mit geriebenen Haselnüssen, da ich mir Mandeln erst besorgen muß. Ich habe auch ein wenig Agavensirup dazugegeben.
Schmeckt wirklich hervorragend und ist so schnell fertig!
Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüsse Lisa

|
 |
|
Thema  |
|