Autor |
Thema  |
|
silkie
Starting Member
Deutschland
4 Beiträge |
Erstellt am: 17.02.2005 : 21:22:27 Uhr
|
hallo ihr lieben mm'ler, ihr könnt mir doch sicher verraten, was ich in die graupensuppe als ersatz für eben die graupen (hab die diskussion um den gi von graupen gelesen) reintun kann? amaranth oder quinoa? was würde geschmacklich besser passen? ich kenne beides nicht, bin noch ein frischling auf dem gebiet. btw: eure beiträge sind wirklich klasse, hab mir schon einiges rausgeklaubt, was einem wirklich weiterhilft. vor allem die superleckeren rezepte! den butterzopf hab ich schon getestet!
"sieh, das ist lebenskunst: vom schweren wahn des lebens sich befreien, fein hinzulächeln über's grosse muss!" (christian morgenstern) |
Bearbeitet von: silkie am: 18.02.2005 12:11:04 Uhr
|
|
kodomahe
Junior Member
 
Deutschland
23 Beiträge |
Erstellt am: 18.02.2005 : 10:04:05 Uhr
|
Hi Silkie, du kannst sowohl als auch. Das ist eine Geschmacksfrage, ich nehme lieber Quinoa, denn Amaranth schmeckt mir etwas muffig. Liebe Grüße
Brigitte |
 |
|
subesijo
Advanced Member
    
Schweiz
283 Beiträge |
Erstellt am: 18.02.2005 : 14:20:03 Uhr
|
Hallo zäme,
was zum Geier sind denn Graupen? Langsam kann ich die vielen Ausländers verstehen, welche meinen: Deutsches Sprak, sweres Sprak.  Liebe Grüsse Subesijo |
 |
|
kodomahe
Junior Member
 
Deutschland
23 Beiträge |
Erstellt am: 18.02.2005 : 15:01:50 Uhr
|
Graupen sind entweder aus Spelzgerste oder Weizen hergestellt. Durch schleifen bleibt ein stärkehaltiger Mehlkörper übrig der als Suppeneinlage oder als Brei gekocht wird.
Brigitte |
 |
|
|
Thema  |
|