Autor |
Thema  |
|
Zakos
Average Member
  
Schweiz
62 Beiträge |
Erstellt am: 15.02.2005 : 07:19:07 Uhr
|
hallo wolverine du hast beim thema magermilch etwas von quarkbrötchen geschrieben. meinst du, du kannst mir das rezept mal aufschreiben? ich habe im forum gesucht, aber es kamen sooo viel beiträge, das ichs mal auf die einfach tour mache! vielen herzlichen dank   
liebe grüsse zakos |
|
Wolverine
Administrator
    
Deutschland
3217 Beiträge |
|
Wolverine
Administrator
    
Deutschland
3217 Beiträge |
Erstellt am: 15.02.2005 : 12:14:26 Uhr
|
Hallo Zakos,
hier noch eine Alternative - Sojabrötchen. Auch diese Brötchen können zu L-E-Mahlzeiten verputzt werden, die Rezepte stammen von Eike und Gabriela:
Variante1 40 g Sojagranulat fein gemahlen (probiers demnächst mit Sojamehl), 1 EL Butter, 1 Ei, 3 EL Milch, etwas Backpulver - alles vermischt ab in eine kleine Runde Schüssel (zwecks Brötchenform) und für ca. 4 min. in die Mikro - fertig! Aufgeschnitten, Schinken und Käse rein und mitgenommen in die Arbeit.
Variante2 40g Sojamehl 1 Ei 3-4 El Magerjoghurt etwas Meersalz roter Paprika edelsüß scharf ne gute Prise Natron Alles zusammen in ne Schüssel kippen und gut verrühren. Sojamehl klumpt leider ein bisschen ... habs mit nem kleinen Teigschaber zu einer homogenen Masse verarbeitet. Danach in in 2 Dessertschalen gefüllt und für 5-6 Minuten in die Mikrowelle ..... hab leider die genaue Zeit nicht mehr .... werde ich aber nachtragen ...
LG Wolve
 |
 |
|
Zakos
Average Member
  
Schweiz
62 Beiträge |
Erstellt am: 15.02.2005 : 12:44:08 Uhr
|
hoi wolve wouw, das tönt alles gut. ich danke dir herzlich. kannst du oder auch jemand anderes mir sagen, was das für eine messeinheit das ist: 20 dag sojamehl steht in einem rezept das ich aus dem forum kopiert habe?? L-E-Mahlzeit, ist das mit fleisch? danke dir  
liebe grüsse zakos |
 |
|
Wolverine
Administrator
    
Deutschland
3217 Beiträge |
Erstellt am: 15.02.2005 : 13:12:26 Uhr
|
Hi Zakos,
nix zu danken. Ich bin ja nicht Erfinderin dieser Kreationen sondern lediglich begeisterte Nutznießerin.
Hinsichtlich der Abkürzung L-E habe ich mich dem Forum angepasst. Es sind Fett-Eiweiß- bzw. Lipo-Protein-Mahlzeiten, ergo eigentlich F-E- bzw. L-P-Mahlzeiten oder kurz FEM bzw. LPM  
By the way.. Du kannst diese Brötchen beispielsweise zu Fleisch, Käse, Wurst oder Eiern essen. Ich persönlich beschränke mich bei den Sojabrötchen auf Variante 2, weil ich Butter & Co (Variante 1) vom Speiseplan gestrichen habe.
LG Wolve
 |
Bearbeitet von: Wolverine am: 15.02.2005 13:22:44 Uhr |
 |
|
subesijo
Advanced Member
    
Schweiz
283 Beiträge |
Erstellt am: 15.02.2005 : 21:23:51 Uhr
|
Hallo zäme, habe jetzt 2x Vollkornbrötchen gebacken und eingefroren. Lecker, da habe ich jederzeit eine konforme KH, falls mich mal ein Hungeragst plagt. Kann ich die Quarkbrötchen auch einfrieren? Ich möchte gerne noch mehr Abwechslung und noch weniger Weizen in den Speiseplan einbauen. Subesijo |
 |
|
Zakos
Average Member
  
Schweiz
62 Beiträge |
Erstellt am: 17.02.2005 : 09:16:45 Uhr
|
hoi wolve na, die verwirrung war ja zuerst perfekt bei mir   aber dann habe ichs noch mal genau gelesen und habs geschnallt! danke dir für die aufklärung 
liebe grüsse zakos |
 |
|
|
Thema  |
|